Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
11.07.2016

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Gemeindewettbewerb 2016

Die Sieger stehen fest

In den vergangenen zwei Wochen fand in der Gemeinde Finnentrop der diesjährige Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Im Vorfeld waren alle Ortschaften im Gemeindegebiet zur Teilnahme eingeladen worden. Insgesamt hatten 13 Dörfer ihre Beteiligung zugesagt. Analog zu den Richtlinien des Kreises Olpe erfolgte eine Einteilung in zwei Gruppen, und zwar Orte ab 501 Einwohner und Orte bis 500 Einwohner.

 

In der Gruppe I der größeren Orte ab 501 Einwohner haben teilgenommen:

  • Fretter
  • Lenhausen
  • Ostentrop
  • Schönholthausen
  • Serkenrode

In der Gruppe II der kleineren Orte bis 500 Einwohner traten gegeneinander an:

  • Altfinnentrop („Insel“)
  • Deutmecke
  • Frielentrop
  • Gierschlade
  • Glinge
  • Illeschlade
  • Schliprüthen
  • Wiebelhausen

 

Die zehnköpfige Bewertungskommission war in der Zeit vom 28. Juni bis 8. Juli an insgesamt 5 Tagen unterwegs, um die von den Dörfern erbrachten Gemeinschaftsleistungen zu begutachten. Dabei wurden alle positiven und negativen Eindrücke erörtert und schriftlich festgehalten. Am vergangenen Freitag, nach der Besichtigung, traf man sich dann im Rathaus Finnentrop, um das Ergebnis festzustellen. Nach eingehender Beratung und dem Vergleich aller Leistungen und Aktivitäten der einzelnen Ortschaften wurde schließlich folgende Wertung ermittelt:

 

Bei den größeren Orten über 500 Einwohner errang

  • Serkenrode Platz 1
  • Fretter Platz 2
  • Ostentrop und Lenhausen gemeinsam Platz 3
  • Schönholthausen Platz 5

Bei den kleineren Orten unter 500 Einwohner kamen auf

  • Platz 1 Schliprüthen
  • Platz 2 Deutmecke
  • Platz 3 Frielentrop und Glinge gemeinsam
  • Platz 4 ./.
  • Platz 5 Altfinnentrop („Insel“), Gierschlade, Illeschlade und Wiebelhausen

 

Bei den Orten auf Rang 5 erfolgte in der Gruppe II keine weitere Differenzierung. Alle Dörfer haben sich hervorragend präsentiert und ihre Gemeinschaftsleistungen vorgestellt. Die Kommission hat sich daher dazu entschlossen, keine weitere Abstufung vorzunehmen und den 5.–8. Platz nicht im einzelnen festzulegen. Alle 4 Orte bekommen ohnehin das gleiche Preisgeld von 300,00 Euro.

Die jeweils Erstplatzierten bekommen ein Preisgeld von 750,00 Euro, für den 2. Platz gibt es einen Betrag von 550,00 Euro und für den 3. Platz werden in jeder Gruppe noch 400,00 Euro von der Gemeinde Finnentrop gezahlt. Alle übrigen Dörfer ab Rang 4 erhalten 300,00 Euro.

Nach dem Beschluß der Bewertungskommission werden die jeweils Gruppenersten für den Wettbewerb auf Kreisebene im kommenden Jahr angemeldet. Folgende 3 Ortschaften werden demnach die Gemeinde Finnentrop beim Kreiswettbewerb vertreten:

  • Serkenrode
  • Fretter
  • Schliprüthen

 

Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen einer besonderen Feier im Spätherbst dieses Jahres.