Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und Hornist Stefan Dohr
Der Sauerland-Herbst, welcher als Brass-Festival bei heimischen Liebhabern klassischer Musik nicht mehr wegzudenken ist und nun bereits zum 23. Mal stattfindet, gastiert auch in Finnentrop. Das Philharmonische Orchester Hagen wird mit dem Solohornisten der Berliner Philharmoniker Stefan Dohr ein vielfältiges Programm präsentieren.
Das Philharmonische Orchester Hagen ist das Orchester der Stadt Hagen. Es ist das älteste städtische Orchester in Westfalen und wirkt in enger Anbindung an das Theater Hagen. Neben der Bespielung des Theater Hagen veranstaltet das Orchester in jeder Saison zehn Sinfoniekonzerte in der Stadthalle Hagen. Kammerkonzerte, Sonderkonzerte wie auch Crossover-Projekte zählen ebenso zum Programm des Orchesters wie Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen. Dem Orchester gehören rund 60 Musikerinnen und Musiker an, die von Generalmusikdirektor Joseph Trafton dirigiert werden.
Neben dem Hagener Orchester wird der Hornist Stefan Dohr zu hören sein. Er steht wie kein Zweiter für sein Instrument: Als gefeierter Solist, Kammermusiker und Solohornist der Berliner Philharmoniker ist er eine Ikone der internationalen Hornlandschaft. Ob bekannte Werke der Hornliteratur oder zeitgenössische Kompositionen, Dohrs Interpretationen gelten als maßgebend. Dohrs Virtuosität und Entdeckungslust bewegt viele führende Komponisten, ihm neue Werke zu widmen und dabei die Möglichkeiten seines Instrumentes neu auszuloten. Darunter Toshio Hosokawa, dessen Hornkonzert „Moment of Blossoming“ er 2011 mit den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle uraufführte; Wolfgang Rihm, der 2014 ein Hornkonzert für ihn schrieb, das vom Mahler Chamber Orchestra und Daniel Harding erstmals aufgeführt wurde, sowie Herbert Willi (2008), Jorge E. López (2009), Johannes Wallmann (2010) und Dai Bo (2015). Zuletzt schrieb Hans Abrahamsen ein Hornkonzert für Stefan Dohr, das als Gemeinschafts-Auftragskomposition der Berliner Philharmoniker, des NHK Symphony Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, des Auckland Philharmonia Orchestra und des Seattle Symphony seine Uraufführung im Januar 2020 in Berlin erlebte, gefolgt von den Erstaufführungen in Japan und Neuseeland.
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022, können Besucher um 19:30 Uhr in der Festhalle in Finnentrop diesen klassischen Hörgenuss erleben. Bei dieser Sonderveranstaltung des Hochsauerlandkreises handelt es sich um eine Kooperation der Kulturgemeinde Finnentrop e.V. und der Eibach Stiftung.
Erwachsene zahlen 25,00 € (Abendkasse 28,00 €), Kinder und Jugendliche zahlen 15,00 € (Abendkasse 18,00 €). Karten sind im Rathaus der Gemeinde Finnentrop (Zimmer 12 und 13), unter 02721/512-150, unter Tel.: 02721/512-151 und unter Tel.: 02721/512-157 sowie über das Bestellformular der Kulturgemeinde zu erwerben.