Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
28.02.2020

»Best of NRW-Konzert«: Pianist Knut Hanßen

In der 21. Spielzeit der Konzertreihe „Best of NRW“ wird Finnentrop ein weiteres Mal Auftrittsort für einen jungen hochbegabten Musiker sein.

Wie sagte Leopold Stokowski einmal: „Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen“

Das können die Zuhörer, wenn der junge Pianist Knut Hanßen am

Donnerstag, dem 12. März 2020, um 19.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Finnentrop den Flügel erklingen lässt.

Der 1992 in Köln geborene Pianist Knut Hanßen wird wegen seines wachen Spiels gepaart mit klarer Authentizität weithin geschätzt. Seine Ausbildung erhielt er bei Sheila Arnold bis zum Abschluss „Konzertexamen“ mit Auszeichnung als auch bei Wolfram Schmitt-Leonardy im weiterbildenden Zertifikatsstudium Meisterklasse. Weiterhin  absolvierte er ein Studium für Orchesterdirigieren bei Marcus Bosch, Alexander Liebreich und Bruno Weil. 

Neben regelmäßigen Konzerten u.a. beim Beethovenfest und im Beethoven-Haus Bonn, in den Reihen „Bechstein Young Professionals“ und „Weltklassik am Klavier“ sowie bei den International Holland Music Sessions absolvierte er zahlreiche Wettbewerbe. Er erhielt erste Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, beim Van-Bremen Klavierwettbewerb in Dortmund und bei der Köhler-Osbahr-Stiftung zur Förderung von Kunst und Wissenschaft in Duisburg. Er ist Förderpreisträger des LIONS Club Neuwied Andernach, des Brüser Berger Musikfestivals sowie von Steinway&Sons Düsseldorf. Darüber hinaus wurde er ausgezeichnet beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016 (3. Preis), beim Jeunesses International Piano Competition Dinu Lipatti, Bukarest 2016 (1. Preis), beim Karlrobert -Kreiten- Klavierwettbewerb 2017 (2. Preis), beim James Mottram International Piano Competition in Manchester 2018 (2. Preis) sowie mit dem Bach-Sonderpreises beim International Piano Competition Rina Sala Gallo in Monza 2018. 

Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Modest Mussorgsky.

 

Eintrittskarten für dieses „Best of NRW-Konzert“ können im Rathaus der Gemeinde Finnentrop (Zimmer 12 und 13) telefonisch unter 02721/512150 und 512151, per Email unter h.pieron@finnentrop.de und n.eckert@finnentrop.de sowie an der Abendkasse zum Preis von 10,- € erworben werden. Es gelten die üblichen Preisermäßigungen. Jugendliche zahlen die Hälfte, Kinder bis 12 Jahre sind frei.