Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
21.10.2022

Exkursion der Bigge-Lenne Gesamtschule nach Belgien

Vor Beginn der Herbstferien unternahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Bigge-Lenne Gesamtschule, in Begleitung der Lehrer Christoph Gunter und Michaela Mehlich sowie Gemeindearchivar Yannick Brücher, eine viertägige Exkursion nach Diksmuide, der Partnerstadt der Gemeinde Finnentrop.

Die Fahrt fand unter dem Motto „Der Erste Weltkrieg“ statt und schloss damit thematisch an die im Jahr 2021 veröffentlichte Ausstellung an. Zudem wurde der Grundstein für die Etablierung eines regelmäßig durchgeführten Schüleraustausches gelegt.

Am Tag der Anreise wurde zunächst die Partnerschule ‘T Saam besucht. Hier lernten sich Finnentroper und Diksmuider Schüler kennen und lernten erste Vokabeln der jeweils anderen Sprache. Anschließend folgte ein Empfang im Rathaus von Diksmuide, in dessen Rahmen Bürgermeisterin Lies Laridon, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Mitglieder des Partnerschaftskomitees, die Finnentroper Delegation begrüßten und herzlich willkommen hießen. Nach der Ankunft in der Unterkunft bot sich noch die Gelegenheit zum Besuch einer Kirmes. Ein spektakuläres Feuerwerk markierte den passenden Abschluss des ersten Tages in Diksmuide.

Am nächsten Tag folgte die Besichtigung des imposanten Yserturms. Dieses 84m hohe Friedensdenkmal beherbergt ein auf 22 Stockwerke verteiltes Museum, in dem die ergreifende Geschichte der belgisch-deutschen Konfrontation während des Ersten Weltkriegs anschaulich dargestellt wird. Ein besonderes Merkmal des Turmes stellen die Treppenstufen dar, die mit Plaketten versehen sind, welche von Städten, Organisationen oder Personen gespendet wurden. Auch die Gemeinde Finnentrop hat eine solche Stufe im Zeichen der Partnerschaft beigesteuert.

Mit Quadcycles wurde anschließend die Strecke zum nahe gelegenen „Totengang“, der einzigen erhaltenen belgischen Schützengräberanlage aus dem Ersten Weltkrieg, zurückgelegt. Daraufhin folgten noch ein Ausflug in den Nachbarort Poperinge, wo die Schüler Lasertag in einer Outdoor-Anlage spielten sowie eine nächtliche Stadtführung zum Thema Hexenverfolgung in Diksmuide.

Der dritte Tag begann mit dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs in Vladslo, der Ruhestätte für 25.645 gefallene deutsche Soldaten ist und die Skulptur „Trauerndes Elternpaar“ der Künstlerin Käthe Kollwitz beherbergt. Daraufhin folgte eine Tour nach Brügge, das die Schüler in Folge einer Stadtführung auf eigene Faust erkunden konnten. Abends ging es dann nach Westende, wo einige Schüler zum ersten Mal das Meer sahen und obendrein noch einen fantastischen Sonnenuntergang erlebten.

Am Abreisetag stand noch der Besuch des Soldatenfriedhofs in Lommel an, auf dessen 16 Hektar großen Areal über 39.000 Tote begraben liegen. Mit der Ankunft in Finnentrop endete schließlich eine lehr- und erlebnisreiche Reise, die allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

Finanziert wurde die Exkursion mit Hilfe der Stiftung Gedenken und Frieden des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Sparkasse Mitten im Sauerland sowie der Gemeinde Finnentrop.

Die Reise im Video:

Exkursion Diksmuide 2022

(Von Max Zoric, Klasse 9c der Bigge-Lenne Gesamtschule)