Der Gebrauch von Kräutern, als heilende Wirkung, ist ein aktuelles Thema. Daher erzählt Brita Linde aus dem Leben von Hildegard von Bingen und berichtet über die Heilmethoden.
Auf Einladung der Seniorenbeauftragten, Pia Hirschhäuser, und der Gleichstellungsbeauftragten, Sonja Rauterkus-Späth, stellt die Buchautorin Brita Linde am 15.11.2019 um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses Finnentrop die Heilkunde von Hildegard von Bingen vor.
Wer sich einmal näher mit der Nonne Hildegard, die im Mittelalter lebte und wirkte, befasst, wird schnell merken, wie vielseitig ihr Wissen war. Sie beobachtete nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen und äußerte offen ihre Meinung, was in ihrer Zeit für eine Frau ungewöhnlich war.
Ihre Art Kräuter, die damals zu den Nahrungsmitteln gehörten, zur Gesundheitsförderung zu nutzen, war bemerkenswert.
Eine ihrer Botschaften, die heute noch die gleiche Bedeutung wie zurzeit von Hildegard im Mittelalter hat, ist ihr Tipp „das richtige Maß“ zu halten. Damit meinte sie nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch die Art der Lebensführung und der gesprochenen Worte. Viele ihrer Worte sind als Zitate bekannt, wie zum Beispiel „Sei ein treuer Freund deiner Seele“.
Am 10. Mai 2012 hat Papst Benedikt XVI. angeordnet, dass Hildegard ohne förmliches Verfahren in den Heiligenkalender aufgenommen wird.
Bei der Veranstaltung werden einige Kräuter, Gewürze und Heilsteine zum näheren Kennenlernen erklärt und gezeigt.