Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
23.08.2024

Maßnahmenkonzept für Brückenbauwerke in der Gemeinde Finnentrop

Online-Befragung zur LKW-Befahrung der Brücken – Unternehmen sind aufgefordert

Der Region Südwestfalen ist die Rahmede-Talbrücke ein Begriff. Vor diesem Hintergrund hat die Gemeinde Finnentrop ein Maßnahmenkonzept zu drei Brückenbauwerken im Gemeindegebiet beauftragt. Die Brückenbauwerke an der Johannes-Scheele-Straße in Bamenohl, an der Industriestraße in Finnentrop und an der Bahnhofstraße in Rönkhausen führen allesamt über die Lenne und bilden jeweils ein Nadelöhr für die Erreichbarkeit zu den dahinterliegenden Gebieten.

Das beauftragte Ingenieurbüro, Ingenieurgesellschaft für Straßenwesen Aachen (ISAC), erarbeitet ein Maßnahmenkonzept, welches eine kontinuierliche Erreichbarkeit der betroffenen Bereiche – insbesondere durch Schwerlastverkehr – sicherstellen soll.

Die Maßnahmen reichen von einer Ertüchtigung der Brücken unter weitestgehender Volllast bis hin zu individuellen Umleitungskonzepten. Zudem wird die Restnutzungsdauer der drei Brückenbauwerke berechnet.

Im Rahmen der Studie wird eine Online-Befragung zur Abschätzung der verkehrlichen Belastung der Brücken durchgeführt. Daher bittet die Gemeinde Finnentrop die betroffenen Industrie- bzw. Gewerbeunternehmen, an der Befragung teilzunehmen. Die Umfrage bezieht sich auf die Anzahl der LKW, die die Brücken passieren, und deren Gewicht.

Der Fragebogen kann unter https://finnentrop.info/industriestrasse/ aufgerufen werden. Die Befragung endet am 08.09.2024.