Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
02.12.2020

Mitmach-Aktion: Weihnachtspost für Senioren

Mit dem Coronavirus hat sich das öffentliche Leben weltweit stark verändert. Von der Krisen-Situation und den massiven Einschränkungen besonders betroffen sind derzeit vor allem die vielen älteren Menschen zu Hause oder in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen.

Inspiriert vom Wunsch, gerade diesen Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft zu schenken, der drohenden Einsamkeit entgegen zu wirken und ein wenig Licht und Freude in diese Zeit zu bringen, geht jetzt die Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe, für die älteren Menschen Briefe oder Postkarten zu schreiben.


Zum Mitmachen aufgerufen sind all jene, die gerne schreiben, basteln und zeichnen, um älteren Menschen in Isolation mit ihrem ganz persönlichen Brief, ihrer Geschichte oder einem Bild zu sagen: Wir denken an euch!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles Positive, Erfreuliche und Kraft spendende: handgeschriebene Briefe und Postkarten, Gedichte, lustige oder besinnliche Weihnachtsgeschichten, tolle Kinderzeichnungen aber auch Glaubensnachrichten.


Gern kann das ganz anonym passieren. Wer möchte, kann seine Post aber auch mit einer Kontaktadresse versehen, sodass – jetzt oder später - über den Gruß eine neue Verbindung entstehen kann.
„Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Eltern: Lasst uns zusammenrücken und unseren Seniorinnen und Senioren eine Freude bereiten. Zaubert mit einem Brief oder einer Postkarte einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht.“

Die Weihnachtspost für unsere Seniorinnen und Senioren kann bis Donnerstag, 10. Dezember 2020 per Post oder in den jeweiligen Rathäusern/Agil-Büros der Kommunen im Kreis Olpe abgegeben werden.

Hier wird alles gesammelt und die Weitergabe in den Tagen vor Weihnachten organisiert. Sicher ist: Jede einzelne Zuschrift, jedes gemalte Bild, jeder liebe Weihnachtsgruß erreicht in jedem Fall einen Menschen, der dies gerade jetzt dringend braucht!
Sollten sie selber alleine leben und sich über einen Weihnachtsgruß freuen können sie sich gerne telefonisch an die/den jeweiligen Ansprechpartner/in in ihrer Kommune wenden.

Ansprechpartner/in für die Mitmachaktion in den Agil-Büros sind:

Guido Raith
ist Ihr Ansprechpartner im AGIL Seniorenbüro
am Standort Attendorn.
Tel: 0 27 22 / 5 40 86 91
Sozialzentrum „lebensfroh“
Danziger Straße 2, Schwalbenohl
57439 Attendorn


Andrea Schiller
ist Ihre Ansprechpartnerin im AGIL Seniorenbüro
am Standort Lennestadt.
Tel: 0 27 23 / 608-220
HANAH-Servicebüro
Thomas-Morus-Platz 1
57368 Lennestadt


Simone Glasbrenner
ist Ihre Ansprechpartnerin im AGIL Seniorenbüro
am Standort Drolshagen.
Tel: 0 27 61 / 836-944
Mehrgenerationenhaus
Gerberstraße 37
57489 Drolshagen


Tanja Antekeuer-Maiworm
ist Ihre Ansprechpartnerin im AGIL Seniorenbüro
am Standort Olpe.
Tel: 0 27 61 / 83-1248
Rathaus Olpe
Franziskanerstraße 6
57462 Olpe


Pia Hirschhäuser
ist Ihre Ansprechpartnerin im AGIL Seniorenbüro
am Standort Finnentrop.
Tel: 0 27 21 / 512-108
Rathaus Finnentrop
Am Markt 1
57413 Finnentrop


Sandra Kaufmann / Dominik Gens
ist Ihr*e Ansprechpartner*in im AGIL Seniorenbüro
am Standort Wenden.
Tel: 0 27 62/406-404
Rathaus Wenden
Hauptstraße 75
57482 Wenden


Alina Degenkolb
ist Ihre Ansprechpartnerin im AGIL Seniorenbüro
am Standort Kirchhundem.
Tel: 0 27 23 / 409-47
Rathaus Kirchhundem
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem