Heutzutage findet man nur schwer jemanden, der Gebrauchsgegenstände repariert. Wenn man tatsächlich jemanden findet, dann ist die Reparatur oft unverhältnismäßig teuer. Diese Lücke schließen die Reparatur-Cafés.
Die Nachfrage ist groß. So hat beispielsweise das Team des Reparatur-Cafés Finnentrop immer alle Hände voll zu tun.
Weitere Reparateure sind deshalb herzlich willkommen. Wer Spaß am Reparieren hat und sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte nicht zögern, sich dem Team anzuschließen. Da sehr viele defekte Elektrogeräte ins Reparatur-Café gebracht werden, sind Kenntnisse in diesem Bereich von Vorteil.
Informationen erteilen Klaus Gemballa (Tel. 02724 / 274) und Brigitte Kümhof (Rathaus, Tel. 02721 / 512154).
Das Reparatur-Café Finnentrop öffnet jeden ersten Freitag im Monat von 15.00 bis 17.30 Uhr im Begegnungszentrum Bamenohl.
Es handelt sich um ein Projekt der Bürgerhilfe Finnentrop, die in enger Verbindung zur Gemeinde Finnentrop steht. Es geht um Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Schonung von Ressourcen, aber auch darum, Neues zu lernen, nette Leute zu treffen und Spaß zu haben.