Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
27.11.2017

Roland Schäfer neuer StGB NRW-Präsident

Bürgermeister Dietmar Heß im Amt des Vizepräsidenten bestätigt

Der bisherige 1. Vizepräsident des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-
Westfalen (StGB NRW), Bürgermeister Roland Schäfer (SPD) aus der Stadt
Bergkamen, ist vom Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes zum neuen
Präsidenten gewählt worden. Der bisherige Präsident des StGB NRW, der
Soester Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer (CDU), ist gleichzeitig zum
1. Vizepräsidenten des kommunalen Spitzenverbandes gewählt worden. Als
weitere Vizepräsidenten und -präsidentinnen wurden Dietmar Heß (CDU),
Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop, Marion Weike (SPD),
Bürgermeisterin der Stadt Werther sowie Beate Schirrmeister-Heinen,
Fraktionsvorsitzende vom Bündnis 90/Die Grünen, im Rat der Stadt Erkelenz in
ihrem Amt bestätigt.

Roland Schäfer, Jahrgang 1949, stammt aus Lemgo (Kreis Lippe). Nach dem
Wehrdienst studierte er von 1969 bis 1974 Jura in Bielefeld. Im Anschluss an
das Referendariat und eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der
Universität Bielefeld übernahm er ab 1983 Aufgaben bei der Bezirksregierung
Arnsberg und im NRW-Innenministerium. 1988 wurde Schäfer vom Rat der
Stadt Bergkamen zum Stadtdirektor und 1998 vom selben Gremium zum
ersten hauptamtlichen Bürgermeister gewählt. In diesem Amt wurde er 1999,
2004, 2009 und 2014 per Direktwahl bestätigt. Schäfer gehört seit 1990 den
Präsidien von StGB NRW und DStGB an und hatte im Oktober 2002 erstmals
das Präsidentenamt im StGB NRW übernommen, das er seitdem jeweils im
Wechsel mit dem Amt des 1. Vizepräsidenten bekleidet. Zudem ist Schäfer
Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Dr. Eckhard Ruthemeyer, Jahrgang 1960, stammt aus Hagen am Teutoburger
Wald. Nach dem Jurastudium an der Universität Münster leitete er sechs Jahre
die Kämmerei der Stadt Wolfsburg. Während dieser Zeit promovierte er über
ein kommunalrechtliches Thema. 1996 wählte ihn der Rat der Stadt Soest zum
Ersten Beigeordneten und Kämmerer. Drei Jahre später wurde Ruthemeyer in
Soest zum hauptamtlichen Bürgermeister gewählt und 2004, 2009 sowie 2014
in diesem Amt bestätigt. Dem StGB NRW-Präsidium gehört er seit April 2005 an.
Präsident und 1. Vizepräsident war er im Wechsel seit 31.10.2008.


Quelle: Presseinformation 29/2017 Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen