Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
01.04.2015

Zukünftiges Versorgungszentrum Finnentrop

Öffentliche Bürgerveranstaltung am 14.04.2015

Die Gemeinde Finnentrop möchte den zentralen Versorgungsbereich rund um das Rathaus und die Schulen zukunftsfähig gestalten! Nachdem im Zuge der Regionale Südwestfalen 2013 die Aufwertung der Talachse im Mittelpunkt der Gemeindeentwicklung stand, rückt nun das Versorgungszentrum in den Fokus.

Handlungsbedarf gibt es reichlich, denn die öffentlichen Gemeinbedarfseinrichtungen sind „in die Jahre gekommen“. Immerhin liegt die Errichtung der Schulen und Sportstätten z.T. über 40 Jahre zurück. Investitionen in die Bildungsinfrastruktur gehören aber zu den zentralen Herausforderungen insbesondere für die Gemeinden in ländlichen Regionen.

Vor diesem Hintergrund hat die Gemeinde Finnentrop beschlossen, ein sog. Integriertes Handlungskonzept (IHK) für das Versorgungszentrum zu erstellen. Ziel ist, Bedarfe zu ermitteln und Maßnahmen zu erarbeiten, mit denen der zentrale Versorgungsbereich nachhaltig und zukunftsfähig aufgewertet und gestaltet werden kann. Für die Gemeinbedarfseinrichtungen werden Möglichkeiten der energetischen Sanierung wie auch der zukünftigen Anforderungen an eine möglichst multifunktionale Nutzung untersucht.

Das Konzept wird sich mit allen für die Entwicklung dieses Bereiches relevanten Themen beschäftigen. Hierzu zählen u.a. die Aufwertung der öffentlichen Räume, altersgerechtes Wohnen und die Sicherung der Nahversorgung. Zu diesen Handlungsfeldern werden konkrete Maßnahmen ausgearbeitet und Umsetzungsschritte aufgezeigt. Auch werden die Möglichkeiten für den Einsatz von Fördermitteln geprüft.

Damit die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie die Interessen der örtlichen Vereine, Schulen, Eigentümer, Nutzer und Besucher bei der Konzepterstellung aufgenommen und berücksichtigt werden können, werden sie an dem Planungsprozess aktiv beteiligt.

Öffentliche Bürgerveranstaltung

Am 14.04.2015 findet um 18 Uhr eine erste öffentliche Bürgerveranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich in den Ratssaal des Rathauses eingeladen sind

Im Rahmen der Veranstaltung stellt das mit der Erarbeitung des IHK beauftragte Büro DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH die ersten Ergebnisse der Bestandsanalyse vor. An-schließend können die Teilnehmer in zwei Arbeitsgruppen zu konkreten Themen und Fragestellungen, die die zukünftige Entwicklung des Versorgungszentrums betreffen, ihre Ortskenntnisse, Ideen und Anregungen einbringen.

Kontakt: Mitarbeiter der Gemeinde Finnentrop

Raphael Tombergs
Planen, Bauen und Wohnen
Fachbereichsleiter
Am Markt 1
57413 Finnentrop
Karte anzeigen

Telefon: 02721/512-145
Fax: 02721/5129-145
Raum: 210
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Adresse exportieren

Kontakt:

René Nürnberger

Tel.: 0228/555237-60

E-Mail: rene.nürnberger@dsk-gmbh.de

Lageplan